Frauen geraten hin und wieder in Situationen, in denen es angebracht ist, ganz klar und deutlich Stellung zu beziehen. Nur leider schweigen dann viele und reagieren gar nicht. Lächeln nur liebmädchenhaft – um sich hinterher über sich selbst zu ärger. Situationsgerechtes Handeln kann man lernen!
Hier ein paar Beispiele
Stell Dir vor, Dein Sitznachbar im Flugzeug hat nicht nur Deine Armlehne okkupiert, sondern sitzt auch noch mit weit gespreizten Beinen neben Dir.
Was tust Du?
Stell Dir vor, in einem kleinen Hotel hat ein betrunkener Mann Gefallen an Dir gefunden und kommt Dir empfindlich nahe.
Was tust Du?
Vielleicht tust Du, was die meisten Frauen tun:
Du erträgst es mit verdrehten Augen – und so ein Flug kann echt lang werden.
Du stehst da und lächelst und hoffst, dass Dir jemand zur Seite steht.
Der Großteil der Frauen würde so reagieren.
Bei Dir ist es anders? Prima.
Warst Du bei Deiner Antwort wirklich ehrlich zu Dir selbst?
Geht es Dir manchmal so
- Dass Du viel zu oft lieb und nett bist, obwohl Du Dich hättest ganz klar positionieren wollen und sollen?
- Du wolltest Deine Meinung sagen, ein klares Stop-Signal setzen. Doch Du traust Dich nicht, deutlich zu sagen, was Dich stört?
- Weil Du Angst hast vor „Ärger“ oder dass Du als „zickig“, „zu aggressiv“ oder „kratzbürstig“ giltst?
- Dass sich jemand von Dir abwendet und auf immer und ewig beleidigt ist, weil Du „nicht lieb genug“ warst?
- Dass Du lächelst, obwohl Du alles recht hast, Deinem Ärger Luft zu machen?
- Oder aber Du versuchst, ärgerlich zu werden bekommst aber nur einen giftigen Ton in die Stimme?
- Dass Du keine Grenzen setzen kannst, selbst wenn Dein Gegenüber Dir körperlich oder verbal zu nahe kommt?
Kennst Du?
Also ich kenne das zur Genüge und war es irgendwann leid. Ich habe gehandelt – und handle – mit allen Konsequenzen jedesmal aufs Neue. Das ist nicht immer bequem, aber es ist konsequent und Du stehst damit zu Dir. Darum geht es mir in meinen Artikeln, Seminaren und Coachings: Eigenverantwortung übernehmen und zu sich selbst stehen. Mit allen Konsequenzen.
Du hast jetzt zwei Optionen
Option 1
Du kannst Dich ewig über Dich selbst ärgern und Deinen Eltern die Schuld geben – weil sie Dir diesen Mist anerzogen haben. Kannste machen, bringt Dir aber nicht viel und selbst wenn sich Deine Eltern nun vor Schuldgefühlen selbst zerfleischen hast Du immer noch nichts gewonnen.
Option 2
Du kannst etwas dagegen tun und an Deiner Awareness, Deinem Mindset und deiner Handlungsfähigkeit arbeiten. Gerne erzähle ich Dir mehr in einem gratis Kennenlerngespräch.
UND GENAU DAS LERNST DU IN MEINEN trainings
Neben den typischen Themen wie Verhalten in Hotel, Flughafen, auf der Straße und generelle Vorbereitung gibt es noch die für Frauen so wichtigen Themen:
- Deine eigenen Gefühle wahr- und vor allem ernst zu nehmen.
- Wie Du die „Liebmädchenfalle“ verlassen und Dich situationsgerecht verhalten kannst.
- Wie Du deutliche Grenzen setzt, ohne Dich schlecht zu fühlen.
- Wie Du brenzlige Situationen frühzeitig erkennst und somit Gefahren vermeidest.
- Wie Deine innere Haltung Deine äußere Ausstrahlung beeinflusst und wie Du das für Deine Sicherheit nutzen kannst.
- Wie Du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
- Wie Du Deine Intuition als super Sicherheitsradar nutzt.
- Und vieles mehr.
- Ausgenommen Nahkampf- und Selbstverteidigungstechniken.
Denn es ist ja so
Denn nicht immer geht Gefahr durch Kriminelle auf der Straße aus. Manchmal ist es auch ein Betrunkener im Hotel der Dich vollquatscht oder Dein Sitznachbar im Flugzeug, der mit weit gespreizten Beinen neben Dir sitzt. Sowas ist nicht tödlich, aber sau-unangenehm.
Wenn Dir das alles bekannt vorkommt und Du endlich etwas verändern möchtest, dann buche jetzt Dein Kennenlerngespräch.
Stay courageous!
Deine Ute