Seite wählen

Manche der Themen, über die ich hier schreibe, liefert mir das Leben selbst, beziehungsweise die Gespräche mit anderen.

Dieser Tage erzählte mir eine Frau: „Ich time meine Reisen so, dass ich dann nicht meine Periode habe“. Das fand ich einen sehr interessanten Gedanken. Denn wenn es einer Frau so ergeht, ergeht es sicher noch vielen anderen so. Nur reden die meisten nicht darüber. Und nur weil ich mir keine Gedanken über manche Dinge mache, heißt es ja nicht, dass sie bei anderen nicht ganz anders sind.

Hygiene auf Reisen ganz besonders wichtig

Dann fiel mir auf, dass auch ich schon in diversen internationalen Toiletten stand und mir beim Tampon Wechsel Gedanken über Händehygiene machte. Nämlich dann, wenn der Wasserhahn in der Toilette nicht funktionierte, oder es keine Seife gab. Manchmal war die Seife auch so dreckig, dass von ihrer Nutzung abzusehen war. Meist habe ich den Tampon dann nicht gewechselt, sondern mir mit Toilettenpapier geholfen. Auch nicht die beste Lösung und im Zweifelsfall ein bisschen blutig und eklig.

Dafür muss man noch nicht mal ins Ausland gehen. Auch eine Zugtoilette ist nicht immer der hygienischste Ort für den Tampon Wechsel.

WAS KANNST DU TUN?

Ich bin ein Freund der praktischen Lösungen. Was kannst Du tun, um Dich auf Reisen dennoch wohlzufühlen?

1. Händedesinfektion mitnehmen

Händedesinfektion gibt es als Feuchttücher oder in kleinen Fläschchen, flüssig oder als Gel. Bekommt man in jeder Drogerie in Reisegrößen. Am besten vorher testen, denn manche Gels sind ein bisschen klebrig, was auch nicht so angenehm ist. Ich selbst schwöre auf flüssige Desinfektionsmittel. Die riechen etwas alkoholisch und man sollte unbedingt regelmäßig die Hände eincremen, da sie die Haut sehr trocken machen. Dafür sind sie nicht klebrig.

2. Tampons mit Einführhilfe

Genau für solche Fälle wurden Tampons mit Einführhilfe erfunden. Mir war lange Zeit nämlich nicht klar, wofür es die gibt. Sie sind groß und sperrig, aber eben auch hygienisch. Unbedingt eine ausreichende Menge mitnehmen, da man sie nicht an jedem Ort kaufen kann.

3. Binden verwenden

Binden statt Tampons nehmen. Auch eine Option. Wenn auch eine, die mir persönlich nicht behagt. Aber, wie alles im Leben, Geschmacksache.

4. Die Pille nehmen

Über die Pille kann man sich streiten und ich möchte hier beileibe keinen medizinischen Rat geben. Es ist nur eine Option, die mir ein Gynäkologe mal aufzeigte: Die Pille nicht pausieren, sondern weiternehmen. Dadurch hat man dann gar keine Periode zu dem Zeitpunkt, sondern erst, wenn man wieder die Pause einlegt. Kann man sich drüber streiten. Ist aber durchaus eine Option für Frauen, die sehr starke Blutungen oder Regel-Schmerzen haben. Beides Dinge, die man auf Business Trips überhaupt nicht brauchen kann. Bitte unbedingt mit einem Gynäkologen abklären.

5. Schmerzmittel mitnehmen

Nicht immer kann man sich mit Wärmflasche ins Bett legen. Solltest Du unter starken Periodenschmerzen leiden, denke unbedingt daran, ein Schmerzmittel mitzunehmen, dass Dir wirklich hilft. Auch hier gilt: mit Deinem Gynäkologen oder Hausarzt abklären.

Welche Themen beschäftigen Dich? Wozu würdest Du gerne einen Artikel lesen?

 

Stay safe

 

Deine

 

Ute Schneider